Wem gehört die Stadt? Eine Frage, auf die Graffitisprayer und Politik unterschiedliche Antworten geben. 1UP und Moses & Taps sind internationale Größen der Szene, ihre Aktionen spektakulär, ihre künstlerischen Konzepte radikal. Die Kunstkritikerin Larissa Kikol hat sie drei Jahre lang auf ihren nächtlichen Streifzügen begleitet und ihre Erlebnisse in diesem Buch verarbeitet, das zu einer einmaligen Hommage an die Graffiti-Szene geworden ist. Das Buch ist ein Making-of ihrer Werke im Spannungsfeld von zivilem Ungehorsam, Gesetzesbruch und der Freiheit des Trotzdem. Kikol fährt quer durch Deutschland und schildert in packenden Dialogen verschiedene Welten: die legale und die illegale Kunstwelt, zwischen Malerei und Protest. Immer auf dem Sprung und kurz davor, entdeckt und verhaftet zu werden. Eine Reise hinter die Grenzen der gestatteten Kunst in U-Bahn-Tunnel, auf Hausdächer und Abstellgleise. Dabei entsteht ein Porträt Deutschlands und Berlins und der Machtverhältnisse, die auf unsere Gesellschaft einwirken. Larissa Kikol (*1986) ist freie Kunstkritikerin, Kunstwissenschaftlerin und Autorin. Sie schreibt unter anderem für Die Zeit, Spiegel Online, Art, die Kunstzeitung, Mare, Monopol Online und Kunstforum International. 2016 gewann sie den internationalen Wettbewerb Talents des C/O Berlin für Kunstkritik. Sie lehrt und hält Vorträge an Kunsthochschulen und Universitäten in Deutschland und Frankreich. Kikol studierte Bühnenbild und Dramaturgie in Berlin-Weißensee und promovierte an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Kunstwissenschaft. Sie lebt und arbeitet in Marseille und Köln. WEITERE BÜCHER
- 2021 - 200 Seiten / Pages - 21 x 29,7 cm - nummeriert / numbered - 115 Rezepte -115 Züge / - deutsch
Urban Media My First Hip Hop Book A book for the youngest hip-hop enthusiasts among us: The Hip Hop Board Book shows everyday scenes in a brightly colored comic design. In a minimalist style, various scenes about breakdance, graffiti, sport and community are shown – literally a colorful lifestyle. A hardcover-book with a lot of humour and the right authenticity, which is exactly the right thing for the kids. Illustrated by Martin Ander
Mai 2023 | 96 Seiten INHALT: Writer-Special: IBES Writer-Special: SNIR Crew-Special: EBS Partner-Special: MOZER & PLAY Reisebericht: Ragazzo Di Strada 2 - Il Ritorno Essay: In chrom we trust Rechtskolumne: Verjährt oder nicht verjährt? Knowledge is king: Desiro HC 425er (Quietschie) | DB Doppelstock | Fernzüge | Privatbahnen | Talent | LINT | FLIRT | Coradia Continental | Mireo | DB N-Wagen (Stahler) | VT/VS 2E | S-Bahn | U-Bahn | Österreich: ÖBB | Kroatien: HŽPP | Italien: FS/Trenitalia | Belgien: SNCB | Wände
Publikat Publishing Graffiti Bible , Books Want to learn Graffiti? Then this book is just right for you! On 352 pages, you will find everything you need to start with the spray can theory. The GRAFFITI BIBLE provides a comprehensive knowledge of the basics you should know if you are serious about the can, and explains the most diverse techniques as well as the most important styles. But this publication can do even more than comparable learning books, because the content is extended by a very interesting facet, offering an insight into the graffiti culture itself through interviews with world famous graffiti writers like BATES, NYCHOS, CHAS, MADC, ASKEW and others. The Kings & Queens of the scene tell us their story and secrets of how they became the best writers in the world. In addition, you can study their works from the beginning to their current professional level! The author is Eske Touborg, who has specialized in publishing graffiti literature since 2014 and has already published several smaller titles. Eske now bundles all his knowledge in this comprehensive guide, which more than deserves the name GRAFFITI BIBLE. Amen! Measures: 30 x 21 x 3 cm